Die richtigen Partner
Vertrauen spielt nicht nur in der Partnerschaft eine wichtige Rolle. Auch bei der Geldanlage ist es wichtig, genau hinzuschauen.
Es gibt kaum eine Materie, in der Vertrauen eine so wichtige Rolle spielt, wie beim Thema Geldanlage. Spätestens seit der Finanzkrise sind die Deutschen hellhörig geworden. Zwar will man Kapital aufbauen – und in der anhaltenden Nullzinsphase ist Sparen keine attraktive Option – doch die Angst, durch Spekulation Geld zu verlieren, sitzt bei vielen tief. Wir gehen der Frage auf den Grund, wie Sie vertrauenswürdige Anlagen erkennen können.
Mittlerweile gibt es diverse Anbieter auf dem Markt, die Wertpapier-Anlagen vermitteln. Einige werben mit hohen Renditen – risikofrei und binnen kürzester Zeit. Ein Trugschluss, wie seriöse Finanzexperten warnen.
Von Märkten und Mythen. Wertpapiere: Achtung bei der Partnerwahl!
Schnell wird klar, dass der Finanzmarkt eigenen Regeln und Dynamiken unterliegt, die für Laien kaum überschaubar oder einschätzbar sind. Will man sich mit dem Thema Kapitalanlage auseinandersetzen, sollte man zunächst nach einem geeigneten Partner Ausschau halten.
Insbesondere Wertpapiere unterliegen Schwankungen. Grundsätzlich gilt: Wer ein höheres Risiko eingeht, kann auch höhere Erträge erwirtschaften. Worein – und vor allem wieviel – investiert werden soll, ist eine höchstpersönliche Entscheidung, die der Analyse der individuellen Lebensumstände und Pläne bedarf.
Bei fast allen Anlagen ist die Zeit ein wichtiger Faktor.
Kapitalanlage einfach, individuell und transparent – geht das?
Je nach Anlagesumme, Laufzeit und Zielen erhalten Anleger eine persönliche Empfehlung, welches Portfolio für den individuellen Vermögensaufbau am geeignetsten ist. Kunden, die dieser Empfehlung folgen und mindestens 1000 Euro investieren möchten, können direkt Geld anlegen.
Der Experte vereinbart gemeinsam mit dem Kunden eine Anlagestrategie für das persönliche Portfolio, um eine individuell optimale Mischung von Vermögenswerten unter Berücksichtigung von Marktrisiken und Ertragserwartungen zu erzielen.